
Rechtlich-formale Hinweise - AGB für Studioaufnahmen und Audioproduktionen
musikdesign versteht sich als künstlerische Dienstleistung, d.h. für Vertrieb und Marketing ist der/die Produzierende selbst verantwortlich, ebenso für die Wahrung etwaiger Urheberrechte und Lizenzen im Falle der Verwendung von bereits bestehenden Inhalten, Musik und Texten anderer Urheber, als jenen aus dem Netzwerk von musikdesign.
Wird Musik, bzw. Text z.B. im Rahmen einer Audioproduktion eigens für den jeweiligen Auftraggeber komponiert und produziert und/oder Musik aus dem bereits bestehenden Repertoire von musikdesign verwendet, besteht im Falle einer Veröffentlichung über TV, Radio und Internet, sowie im Falle einer Vervielfältigung der betreffenden Werke auf Tonträgern AKM-Meldepflicht.
Die Urheberrechte für die Werke aus der Eigenproduktion verbleiben grundsätzlich bei dem/den Urheber(n), es kann jedoch ggfs. vom Auftraggeber auch ein gebührenfreies, befristetes Exklusiv-Nutzungsrecht angefragt und vom Urheber erteilt werden (z.B. für die Dauer einer Ausstellung, eines Projektes u.ä.).
musikdesign versteht sich weiters auch nicht als Agentur im Sinne der Vermittlung von KünstlerInnen und deren Leistungen, sondern lediglich als Plattform für die Zusammenführung der auf dieser Website angebotenen Leistungen von KünstlerInnen aus ihrer jeweiligen freischaffenden künstlerischen Tätigkeit.
Im Namen aller DienstleisterInnen aus dem Netzwerk von musikdesign werden in diesem Rahmen ausschliesslich Auftragsarbeiten angeboten, die mit den eigenen moralischen und ethischen Grundhaltungen der jeweilig beauftragten Personen vereinbar sind.
Insofern es im Verlauf eines Auftrages, eines Projektes, oder einer Produktion zu diesbezüglichen Unstimmigkeiten kommen sollte, z.B. aufgrund des wissentlichen Verschweigens relevanter Fakten durch den Auftraggeber in Anbahnungsgesprächen und während der Konzeptionsphase, beispielsweise der versteckte oder offensichtliche Einsatz psychoakustischer Effekte zu manipulativen Zwecken und/oder die Verwendung von Musik für politisch fragwürdige Veranstaltungen, weiters wenn Texte/Klang/Musik nachträglich in einen manipulativ gefärbten Kontext gestellt werden, die sich für den/die UrheberIn/AuftragnehmerIn im Verlauf des Auftrages als mißbräuchlich und unvertretbar herausstellen, behält sich der/die AuftragsnehmerIn vor, vom betreffenden Auftrag zurückzutreten und ggfs. kraft der Funktion als Urheber die weitere Verwendung von bis dahin zur Verfügung gestellter Werke zu untersagen.
Die im Rahmen von musikdesign produzierten Klänge und Musikstücke, wie auch sprachlichen Inhalte enthalten keinerlei direkte Aufforderungen oder Suggestionen, die den Hörer zu irgend etwas zwingen. Sie basieren auf der Achtung der Freiheit, Freiwilligkeit und Selbstverantwortlichkeit des Zuhörers.